Auswärtsspiel in Mömbris

Verfasst am 27 Mai 2017 von Thomas Altrock

Tennis Bayernliga Damen 50. DJK Mömbris : TSV Lichtenau 8:1

Erwartungsgemäß nichts zu erben gab es beim Auswärtsspiel der Lichtenauer Damen 50  gegen den erklärten Titelaspiranten DJK Mömbris.
Die Damen aus Mömbris waren im Vorjahr alle noch in der Altersklasse Ü40 aktiv und verfügten über ein extrem gleichmäßig besetztes Topteam, das den Spielerinnen aus dem Kreis Ansbach in allen Belangen überlegen war.

Erfreulich, dass trotzdem der Ehrenpunkt gelang, den die seit Wochen bravourös aufspielende Gerlinde Bischoff auf Position 6 sicherte. Mit gelungenen Tempowechseln, einer sicheren Rückhand, zahlreichen Vorhandwinnern, geschickt eingestreuten Stopps und enormer Laufstärke ließ sie Anna Mara Volk nie ins Spiel kommen.
Dagegen wurde Irmi Weinmann im 1. Satz von Jutta Schönwald förmlich überrollt. Präzise wie ein Roboter verteilte die Mömbriserin die Bälle clever im gesamten Feld. Wenigstens gelang Weinmann eine Steigerung nach dem Satzverlust und sie erfightete sich immerhin noch 3 Spiele.
Uta Altrock erging es nicht besser. Heike Bauer diktierte das Match nach Belieben und vermittelte über die gesamte Spieldauer den Eindruck, jederzeit noch eine Schippe drauflegen zu können. Mit zweimal 1:6 war das Ergebnis entsprechend deutlich.
Brigitte Mohr hatte diesmal ihre sonst so gefürchtete Vorhand zuhause vergessen. Allerdings konnte sie diese auch kaum einsetzen, denn Elke Schmidt-Brückner nagelte sie gnadenlos auf der Rückhand fest. Sie selbst hatte keine erkennbaren Schwächen und siegte ebenso hochüberlegen wie ihre Mitstreiterinnen.
Noch schlechter als Mohr ging es der bedauernswerten Heidi Czech auf 3. Moni Bühler zeigte ihr mit spielerischer Leichtigkeit die Grenzen auf und demonstrierte gegen die gefrustete Lichtenauerin eindrucksvoll den bestehenden Klassenunterschied.
Von den Verliererinnen machte die derzeit in Topform aufspielende Kerstin Sticha noch die beste Figur. Da Uli Schott jeden Schlag retournierte, versuchte Sticha es mit forschem Angriffstennis und ergriff immer wieder mutig die Initiative. Leider stieg mit dem Risiko ihre Fehlerhäufigkeit und auch dieses Match ging, wenn auch deutlich knapper, verloren.

In den Doppeln gelang keine Ergebniskorrektur mehr.

Czech/Weinmann verkauften sich im Spitzendoppel zwar teuer, scheiterten aber letztlich an dem routinierten Sicherheitstennis der Gastgeberinnen.
Am ehesten schnupperten Sticha/Bischoff am zweiten Lichtenauer Matchgewinn. Nach verschlafenem ersten Satz kämpften sie sich verbissen zurück und erzwangen den Supertiebreak. Hier war leider beim 8:10 die Niederlage besiegelt.
im dritten Doppel war selbst für Altrock/Mohr, an sich bisher immer eine sichere Bank auf den Sieg, nichts zu holen. Bis zum 5:7 konnten sie die Partie ausgeglichen gestalten und obwohl auch im 2. Satz mehrere Spiele hart umkämpft waren machte Mömbris den Heimtriumph problemlos perfekt.
Jetzt haben die Lichtenauerinnen einen vollen Monat Spielpause, ehe der Endspurt daheim gegen Wendelstein und  Rückersdorf ansteht.

Einzel:

Schott-Sticha 6:4/6:3
Bauer-Altrock 6:1/6:1
Bühner-Czech 6:0/6:0
Schönwald-Weinmann 6:0/6:3
Schmidt-Brückner-Mohr 6:1/6:1
Volk-Bischoff 2:6/4:6

Damen Moembris klein

 Verkehrte Welt: Mömbris siegt und Lichtenau feiert. Recht habt ihr-Tennis soll Spass machen

Doppel:

Bauer/Schmidt-Brückner-Czech/Weinmann 6:4/6:1
Bühner/Hübner-Sticha/Bischoff 6:3/4:6/10:8
Schönwald/Volk-Altrock/Mohr 7:5/6:1

zurück zur Hauptseite