Auswärtsspiel in Stadtsteinach
Verfasst am 2 Mai 2017 von Thomas Altrock
Tennis Damen 50 Bayernliga. TC Stadtsteinach - TSV Lichtenau. 2:7
Vom Maiausflug nach Stadtsteinach kehrten die Tennisdamen 50 mit einem in dieser Höhe nie erwarteten 7:2 Auswärtserfolg zurück und haben damit den Grundstein für den angepeilten Klassenerhalt gelegt.
Bei bestem Tenniswetter in Oberfranken profitierten die Gäste zwar vom verletzungsbedingten Ausfall der Nummer 1 von Stadtsteinach, aber die Art und Weise wie sie die Partie nach Hause spielten, war beeindruckend.
Am leichtesten tat sich auf 2 Uta Altrock, die souverän 3:0 führte ehe Eva Koll verletzungsbedingt aufgab.
Zäher gestaltete sich das Match von Irmi Weinmann, deren hohe Fehlerquote es Siglinde Wendel leicht machte, den 1. Satz mit 6:2 zu gewinnen. Im 2.Durchgang legte Weinmann die Nervosität ab, agierte druckvoller und konzentriert und holte sich nach einer Aufholjagd den Matchtiebreak mit 10:7.
Noch mehr musste man um den Sieg von Gerlinde Bischoff bangen, die anfänglich völlig von der Rolle war, sich schlecht bewegte und ihre Gegnerin Christine Erhard mit zahlreichen Vorhandfehlern stark machte. Beim 3:5 im 2. Satz und Matchball gegen sich ging ein Ruck durch die kleine Spielerin mit dem grossen Kämpferherzen. Sie erzwang den Tiebreak, gewann diesen und konnte unter dem Jubel ihrer Mannschaftskameradinnen im Supertiebreak die 3:0 Gesamtführung erzielen.
Diese baute die Lichtenauer Topspielerin Kerstin Sticha mit einem souveränen Auftritt gegen Heidi Weit aus. Sie dominierte ihre Gegnerin nach Belieben, spielte druckvolle und platzierte Bälle und ließ beim 6:1/6:2 nichts anbrennen.
Die einzige Einzelniederlage musste auf 3 Heidi Czech einstecken. Susanne Will und sie ähnelten sich in der Spielanlage. Um zu punkten war hohes Risiko nötig und Czech war dabei etwas fehleranfälliger als ihre Kontrahentin und so ging das Match mit 6:2/6:4 an Stadtsteinach.
Mit einem hitchcockreifen Krimi strapazierte einmal mehr Brigitte Mohr die Nerven ihrer Mitspielerinnen. In Satz 1 schoß sie Antje Lutz mit der Vorhand fast vom Platz, was selbige veranlasste ihr nur noch auf die Rückhand zu spielen. So wendete sich das Blatt. Im Matchtiebreak war Lotz mit 8:4 in Front aber mit Nerven wie Drahtseilen machte Mohr 6 Punkte in Folge und damit den vorzeitigen Gesamtsieg perfekt.
Auf dieser Erfolgswelle schwammen dann auch die Doppel.
Sticha/Neubauer lagen nur im 2. Satz kurz im Rückstand ehe sie mit 6:3/6:4 ebenso sicher die Oberhand behielten wie Altrock/Mohr mit 6:3/6:3 in Doppel 2.
Lediglich Chech/Weinmann mussten ihren sympathischen Gegnerinnen gratulieren die sich mit gekonnten Topspinschlägen verdient das letzte Doppel mit 6:3/7:5 sicherten.
Bereits am 06. Mai steht das Heimspiel gegen Schönbusch/Aschaffenburg an. Ein weiterer Sieg wäre dann schon die halbe Miete auf dem Weg zum Ligaverbleib.
Die Siegerinnen von Stadtsteinach