Heimspiel gegen Heuchelhof Würzburg
Verfasst am 4 Nov 2023 von Thomas Altrock
TSV Lichtenau: Heuchelhof Würzburg 6:0
Gegen die im Schnitt 10 Jahre jüngeren Gegnerinnen aus Unterfranken hatten sich die Lichtenauer Tennisdamen an sich wenig Chancen ausgerechnet. Umso überraschender ist der überzeugende 6:0 Teamerfolg, mit dem sie am vergangenen Samstag aus Nürnberg zurückkamen.
Uta Altrock vertrat die etatmäßige Nummer 1, Kerstin Sticha, mit Bravour. Allerdings konnte sie sich bei ihrem 6:0/6:0 weitgehend darauf beschränken konsequent den Ball im Spiel zu halten und auf die dann zwangsläufig resultierenden Fehler von ihrer überforderten Gegnerin Tanja Lindner zu warten.
Wesentlich härter musste Brigitte Mohr auf Position 2 kämpfen. Albert Sibylle brachte Mohr mit schnellen und präzisen Aufschlägen stark unter Druck und gestattete der Mittelfränkin keinen Rhythmus. Auch konnte die Lichtenauerin nur selten ihre starke Vorhand einsetzen, da sie permanent in der Defensive ein enormes Laufpensum absolvieren musste und kaum zu eigenen Angriffen kam. Nach einem 4:6 drehte sie das Match in Satz 2 mit einer Energieleistung mit 7:5 und das 14:12 im völlig ausgeglichenen Supertiebreak nach dem verwandelten vierten Matchball war der verdiente Lohn für ihren engagierten Auftritt.
Wenig Mühe hatte Irmi Weinmann, die die Nummer 3 aus Würzburg Pauline Keck klar beherrschte. Beeindruckend ihre Spielübersicht, ihre Ruhe am Ball und die frappierende Sicherheit, mit der sie ein 6:0/6:1 herausspielte.
Nicht weniger dominant trat Heidi Czech auf Position 4 gegen Waltraud Seitz auf. Sie beeindruckte mit einem starken Service und hatte nach ihrem 6:0/6:0 kaum „unforced errors“ in ihrer Spielstatistik stehen.
Die Doppel waren reine Formsache, da der Widerstand der Kontrahentinnen schon in den Einzeln gebrochen worden war.
U.Altrock/B.Mohr mit 6:2/6:0 und H.Czech/M.Henninger mit 6:3/6:1 machten den selbst in dieser Höhe verdienten Kantersieg perfekt.